Wie viele eSIMs können iPhone 12, 13, 14 und Android-Telefone haben?
Es variiert je nach Gerätehersteller und Modell
Zusammenfassung

Sie können mehrere eSIM-Profile auf einem Smartphone speichern, aber normalerweise ist immer nur eine eSIM aktiv. Neuere Modelle wie das iPhone 13, das Samsung Galaxy S24 und neuere Modelle unterstützen duale aktive eSIMs, sodass Sie Anrufe von zwei verschiedenen Nummern tätigen und empfangen können. Die Anzahl der aktiven und gespeicherten eSIM-Profile variiert in der Regel je nach Gerät.
Die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der eSIM-Technologie haben zu ihrer sprunghaften Verbreitung geführt, doch eine häufig gestellte Frage bleibt bestehen: Wie viele eSIMs passen auf ein einziges Telefon?
Die Antwort ist nicht immer eindeutig, da sie je nach Gerätehersteller und -modell variiert. In diesem Abschnitt werden die Funktionen verschiedener Smartphones, darunter das iPhone 12, 13, 14 und verschiedene Android-Modelle, untersucht. Dabei wird beleuchtet, wie viele eSIM-Profile sie unterstützen können und wie sich dies auf das Benutzererlebnis auswirkt.
Hier ist eine Zusammenfassung der Telefone auf unserer Liste und ihrer Dual-eSIM-Funktionen.


Wie viele eSIMs können verschiedene Telefone haben?
Neuere iPhone-Modelle bis zur iPhone 16-Serie
Wie viele eSIM-Profile Sie auf dem iPhone 13, 14, iPhone SE (3. Generation), iPhone 15 und der neuesten iPhone 16-Serie haben können, hängt oft vom jeweiligen Telefon ab. Insbesondere diese iPhone-Modelle bieten Dual-eSIM-Unterstützung, sodass Benutzer zwei aktive eSIM-Profile gleichzeitig nutzen können.
Diese Funktion bietet mehr Flexibilität, insbesondere für diejenigen, die sowohl private als auch berufliche Telefonnummern benötigen oder häufig international reisen. Benutzer können mehrere eSIM-Profile auf ihrem Gerät speichern und einfach zwischen ihnen wechseln. Dies ist ideal für die Verwaltung unterschiedlicher Konnektivitätsanforderungen.
Ältere iPhone-Modelle
iPhone 11, iPhone 12, iPhone SE (2020)
Diese iPhone-Modelle können bis zu fünf eSIM-Profile speichern und bieten Nutzern die Möglichkeit, mehrere Nummern oder Datentarife zu verwalten. Obwohl immer nur eine eSIM aktiv sein kann, können Nutzer problemlos zwischen gespeicherten Profilen wechseln. Diese Funktion ist besonders nützlich für alle, die häufig reisen oder zwischen verschiedenen Mobilfunkdiensten wechseln müssen.
iPhone XS, XR, XS Max
Diese iPhones können eine beträchtliche Anzahl von eSIM-Profilen speichern, wobei immer nur eines verwendet werden kann. Dies ermöglicht umfassende Flexibilität bei der Verwaltung verschiedener Mobilfunknummern und einen einfachen Wechsel zwischen ihnen.
Samsung Galaxy S24 bis zur neusten Samsung Galaxy S25 Serie
Ähnlich wie neuere iPhones unterstützen diese Samsung-Modelle zwei aktive eSIMs gleichzeitig. Sie ermöglichen außerdem die Speicherung mehrerer eSIM-Profile und können sowohl mit einer physischen SIM-Karte als auch mit einer eSIM gleichzeitig betrieben werden. Dies bietet vielseitige Dual-SIM-Funktionen.
Ältere Samsung-Modelle wie das S23 und Vorgängermodelle ermöglichen mehrere eSIM-Profile, bieten jedoch keine Dual-eSIM-Unterstützung.
Samsung Galaxy A-Serie
Obwohl diese Samsung-Handys eSIM-fähig sind, funktionieren sie in der Regel nur mit einer aktiven eSIM, obwohl sie mehrere Profile speichern können. Modelle wie das A53 und das A52 bieten sowohl physische als auch eSIM-Steckplätze, unterstützen aber keine Dual-eSIM-Funktionalität.
Google Pixel
Google Pixel 8 und neuere Modelle ermöglichen zwei aktive eSIMs und verbessern so die globale Konnektivität. Nutzer können bis zu zehn Profile speichern, was einen nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Mobilfunkdiensten ermöglicht.
OnePlus und Motorola
Ausgewählte OnePlus- und Motorola-Geräte, wie das OnePlus 9, 10 Pro und das Motorola Edge 30, unterstützen eSIM. Allerdings erlauben sie in der Regel nur eine aktive eSIM, speichern aber dennoch mehrere Profile für die spätere Verwendung.

Aktive vs. gespeicherte Profile
Bei der Auswahl der Anzahl der eSIMs auf einem Telefon ist es wichtig, zwischen aktiven und gespeicherten Profilen zu unterscheiden. Während die meisten Geräte in der Regel nur eine aktive eSIM unterstützen, bieten neuere Modelle, wie z. B. Modelle ab der iPhone 13-Serie bis hin zur neuesten iPhone 16-Serie, sowie ausgewählte Samsung-Geräte zunehmend Unterstützung für zwei aktive eSIMs. Dadurch können Nutzer zwei separate Telefonnummern oder Datentarife gleichzeitig nutzen.
Es ist erwähnenswert, dass die meisten modernen Smartphones weiterhin die Dual-SIM-Funktionalität unterstützen, sodass Benutzer sowohl eine physische SIM-Karte als auch eine eSIM verwenden können. Diese Kombination bietet Flexibilität bei der Verwaltung privater und beruflicher Nummern oder bei der Nutzung lokaler SIM-Karten auf Reisen.
eSIM-Wechsel
Der Wechsel zwischen gespeicherten eSIM-Profilen ist unkompliziert. Beachten Sie jedoch, dass immer nur ein Profil aktiv mit einem Netzwerk verbunden sein kann. Sie können problemlos zwischen den gespeicherten Profilen wechseln, indem Sie in den Geräteeinstellungen die gewünschte eSIM auswählen.
Diese Funktion ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Telefonnummern oder Datentarifen und geht auf verschiedene Bedürfnisse ein, beispielsweise auf Reisen oder bei der Verwaltung mehrerer Leitungen.
Hinzufügen und Wechseln von eSIM-Profilen auf iPhones
iPhones bieten die Möglichkeit, eSIM-Profile direkt über die Mobilfunkeinstellungen hinzuzufügen und zu verwalten. Nutzer können eine eSIM hinzufügen, indem sie einen QR-Code scannen oder die Aktivierungsdaten ihres Mobilfunkanbieters eingeben. Der Wechsel zwischen gespeicherten eSIM-Profilen erfolgt im selben Menü der Mobilfunkeinstellungen, sodass Nutzer die gewünschte aktive Leitung auswählen können.
So können Sie Richten Sie eine eSIM auf einem iPhone ein und verwalten Sie ihre Einstellungen:
Hinzufügen einer eSIM zu Ihrem iPhone
- eSIM-Informationen erhalten: Stellen Sie sicher, dass Sie den QR-Code oder die Aktivierungsdetails haben.
- Mobilfunkeinstellungen öffnen: Navigieren Sie auf Ihrem iPhone zur App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Mobilfunk“ oder „Mobile Daten“.
- eSIM hinzufügen: Wählen Sie „eSIM hinzufügen“ oder „Datentarif hinzufügen“.
- Wenn Sie einen QR-Code verwenden, wählen Sie „QR-Code verwenden“ und scannen Sie den bereitgestellten Code.
- Wenn Sie die manuelle Eingabe verwenden, wählen Sie „Details manuell eingeben“ und geben Sie die vom Netzbetreiber bereitgestellten Informationen ein.
- Beschriften Sie Ihre eSIM: Nach erfolgreicher Aktivierung können Sie Ihre eSIM zur einfachen Identifizierung beschriften (z. B. Arbeit, Privat, Reise).
Wechseln zwischen eSIM-Profilen
- Zugriff auf die Mobilfunkeinstellungen: Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Mobilfunk“ oder „Mobile Daten“.
- Mobilfunktarife auswählen: Unter „Mobilfunktarife“ finden Sie eine Liste Ihrer eSIM-Profile. Tippen Sie auf das eSIM-Profil, das Sie für Anrufe, Nachrichten und Daten aktivieren möchten.
- Auswahl der Datennutzung: Um die Mobilfunkdatennutzung umzuschalten, tippen Sie auf „Mobilfunkdaten“ und wählen Sie die gewünschte eSIM aus.
Mobilfunktarife verwalten
- Standardzeilen festlegen: Unter „Einstellungen“ > „Mobilfunk“ können Sie Standardleitungen für Sprachanrufe, SMS-Nachrichten und die Datennutzung festlegen.
- Datennutzung überwachen: Um die Datennutzung für jede eSIM anzuzeigen, scrollen Sie in den Mobilfunkeinstellungen nach unten.
- Einstellungen festlegen: Sie können Einstellungen für die zu verwendende Leitung festlegen, wenn Sie Personen anrufen, die nicht zu Ihren Kontakten gehören.
Duale eSIMs auf iPhones verwenden:
- iPhones, die Dual-eSIMs unterstützen, ermöglichen die gleichzeitige Aktivierung beider eSIM-Profile.
- Um diese Funktion zu nutzen, stellen Sie sicher, dass beide eSIM-Profile in den Mobilfunkeinstellungen des iPhones hinzugefügt und aktiviert sind. Nach der Aktivierung behält das iPhone die Verbindung zu beiden Mobilfunktarifen bei.
- Wenn beide eSIMs aktiv sind, können Sie jederzeit Anrufe und Nachrichten auf beiden Nummern empfangen. Beim Tätigen von ausgehenden Anrufen oder Senden von Nachrichten werden Sie aufgefordert, auszuwählen, welche der aktiven eSIMs verwendet werden soll.
Verwalten von eSIM-Profilen auf Android-Geräten
Auf Android-Geräten, darunter Google Pixel und Samsung Galaxy, können Benutzer eSIM-Profile problemlos speichern, verwalten und zwischen ihnen wechseln.
Wechseln der eSIM-Profile unter Android
- Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Netzwerk und Internet“ oder einer ähnlichen Option.
- Mobilfunknetz auswählen: Wählen Sie Mobilfunknetz oder eine verwandte Option.
- eSIMs verwalten: Suchen Sie nach einem Abschnitt „eSIM“ oder „SIMs“.
- eSIM auswählen: Tippen Sie auf das eSIM-Profil, das Sie aktivieren möchten.
- Schalter bestätigen: Bestätigen Sie den Wechsel, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Tipps zur effektiven Nutzung von eSIM-Profilen
- Profile umbenennen: Um Ihre eSIM-Profile besser zu organisieren, benennen Sie sie je nach Zweck um. Dies können Sie im Bereich „eSIM-Verwaltung“ Ihrer Netzwerkeinstellungen tun.
- Einschränkung der Datennutzung: Bei den meisten Android-Geräten können Sie für jedes eSIM-Profil ein Datenlimit festlegen. Dies hilft, die Kosten im Griff zu behalten, insbesondere bei der Nutzung von Roaming-Daten oder bestimmten Tarifen.
Häufig gestellte Fragen zur Anzahl der möglichen eSIMs
Kann ich mehr als eine eSIM auf meinem Telefon verwenden?
Ja, die meisten modernen Smartphones mit eSIM-Unterstützung ermöglichen die Speicherung mehrerer eSIM-Profile. Die Anzahl der gespeicherten und gleichzeitig aktiven Profile variiert jedoch je nach Gerät.
Wie viele eSIMs können gleichzeitig aktiv sein?
Die Anzahl der gleichzeitig aktiven eSIMs ist je nach Gerät unterschiedlich. Neuere Modelle wie das iPhone 13 und neuere Modelle sowie einige Samsung Galaxy-Modelle unterstützen zwei aktive eSIMs. Ältere Modelle unterstützen in der Regel nur eine aktive eSIM gleichzeitig.
Wie viele eSIMs kann das iPhone 14 haben?
Die iPhone 14-Serie unterstützt Dual-Active-eSIMs, d. h. Sie können zwei eSIM-Profile gleichzeitig aktiv haben.
Wie viele eSIMs kann das iPhone 13 haben?
Die iPhone 13-Serie unterstützt wie das iPhone 14 Dual Active eSIMs.
Wie viele eSIMs kann das iPhone 12 haben?
Das iPhone 12 kann eSIMs verwenden und mehrere eSIM-Profile speichern, es kann jedoch immer nur eines aktiv sein.
Kann ich zwei eSIMs und keine physische SIM verwenden?
Ja, bestimmte moderne Smartphones mit Dual-eSIM-Unterstützung ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von zwei eSIM-Profilen ohne physische SIM-Karte. Weitere Informationen finden Sie bei Ihrem Smartphone-Modell.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der eSIMs, die ich installieren kann?
Ja, es gibt ein Limit, das jedoch je nach Gerät variiert. Viele eSIM-kompatible Smartphones können mehrere eSIM-Profile speichern, die genaue Anzahl variiert jedoch. Das genaue Limit finden Sie in den Spezifikationen Ihres Geräts.
Muss ich eine eSIM löschen, um eine andere hinzuzufügen?
Sie müssen nicht immer ein vorhandenes eSIM-Profil löschen, um ein neues hinzuzufügen. Die meisten Geräte ermöglichen das Speichern mehrerer Profile und den Wechsel zwischen ihnen. Wenn Sie jedoch das Speicherlimit Ihres Geräts für eSIM-Profile erreichen, müssen Sie ein Profil löschen, um ein neues hinzuzufügen.
Wie viele eSIMs kann ich auf Reisen verwenden?
Sie können unterwegs mehrere eSIM-Profile speichern und zwischen ihnen wechseln, sodass Sie je nach Bedarf verschiedene lokale Anbieter nutzen können. Die Anzahl der gleichzeitig aktiv nutzbaren eSIMs ist jedoch durch die Leistung Ihres Geräts begrenzt.