Blogs
Wie viele Daten verwendet YouTube (Ihr Leitfaden zu Videos, Kurzfilmen und Musik)

eSIM

Wie viele Daten verwendet YouTube (Ihr Leitfaden zu Videos, Kurzfilmen und Musik)

Entdecken Sie, wie viele Daten YouTube, YouTube Shorts und YouTube Music pro Stunde verbrauchen. Erfahren Sie, wie Sie mit Nomad eSIMs intelligenter streamen, Daten sparen und sorgenfrei reisen.

Kurz gesagt: Der Datenverbrauch von YouTube variiert je nach Videoqualität erheblich und reicht von ca. 160 MB pro Stunde für 144p bis ca. 4,8 GB pro Stunde für 4K UHD. Der Datenverbrauch von YouTube Music ist geringer, typischerweise 40–210 MB pro Stunde, während der Datenverbrauch von YouTube Shorts aufgrund der automatischen Wiedergabe und eingeschränkter Qualitätseinstellungen hoch sein kann. Um den Datenverbrauch von YouTube zu reduzieren, verringern Sie die Videoqualität, laden Sie Videos über WLAN herunter, nutzen Sie Datensparfunktionen, deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe und stellen Sie die reine Audiowiedergabe von YouTube Music sicher. Nomad eSIMs bieten flexible Datentarife, ideal für Reisende, die YouTube nutzen möchten, ohne ihr Datenlimit zu überschreiten.

anete-lusina-rFKBUwLg_WQ-unsplash.webp

Einführung: Umgang mit den Datenanforderungen von YouTube

YouTube ist nach wie vor der unangefochtene König der Online-Videos und bietet eine riesige Bibliothek an Inhalten – von lehrreichen Dokumentationen bis hin zu unterhaltsamen Vlogs. Neben seiner Hauptplattform bietet YouTube auch spezialisierte Dienste wie YouTube Music und YouTube Shorts an, die den unterschiedlichen Nutzerpräferenzen gerecht werden. Für Reisende mit eSIMs oder Personen mit begrenztem Datenvolumen ist es wichtig zu wissen, wie viele Daten YouTube – einschließlich YouTube Music und Shorts – verbraucht, um unerwartete Datenüberschreitungen zu vermeiden.

Lassen Sie uns genau aufschlüsseln, wie viele Daten YouTube bei unterschiedlichen Qualitätsstufen verbraucht, was diesen Verbrauch beeinflusst und wie Sie ihn steuern können, um überall reibungsloser und effizienter zu streamen.

Wie viele Daten verbraucht ein YouTube-Video?

Der größte Faktor für den Datenverbrauch von YouTube ist die Videoauflösung. Höhere Auflösungen liefern schärfere Bilder, erhöhen aber den Datenverbrauch drastisch.

AuflösungPro MinutePro StundePro 10 Stunden
144p~1 MB~160 MB~600 MB
240p~2 MB~120 MB~1,2 GB
360p~3 MB~180 MB~1,8 GB
480p (SD)~6 MB~360 MB~3,6 GB
720p (HD)~12 MB~720 MB~7,2 GB
1080p (FHD)~25 MB~1,5 GB~15 GB
1440p (2K)~45 MB~2,7 GB~27 GB
2160p (4K UHD)~80 MB~4,8 GB~48 GB

👉Profi-Tipp: Für die meisten mobilen Bildschirme bietet 720p bei 30 fps ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Dateneffizienz.

Mehr zum Thema Mobilfunkanschlussverwaltung und Tarifgültigkeit erfahren Sie in unserem Ratgeber:Verfallen eSIMs?

Wie viele Daten verbraucht YouTube Music?

Der Datenverbrauch von YouTube Music ist im Allgemeinen geringer als bei herkömmlichen YouTube-Videos, da hauptsächlich Audio gestreamt wird. Dennoch kann er erheblich sein, insbesondere wenn Sie eine höhere Audioqualität wählen oder Musikvideos abspielen.

QualitätPro MinutePro StundePro 10 Stunden
Niedrig (48 kbps)~0,7 MB~40 MB~400 MB
Normal (128 kbps)~1,8 MB~110 MB~1,1 GB
Hoch (256 kbps)~3,5 MB~210 MB~2,1 GB

👉Profi-Tipp: Um die Nutzung zu minimieren, schalten Sie in den Einstellungen auf reine Audiowiedergabe um. Einen ausführlicheren Vergleich mit anderen Diensten finden Sie unterWie viele Daten verbrauchen Spotify und Apple Music?

Wie viele Daten verbraucht YouTube Shorts?

Der Datenverbrauch von YouTube Shorts kann überraschend hoch sein, ähnlich wie bei anderen Kurzvideoplattformen wie TikTok. Dies liegt an der kontinuierlichen Autoplay-Funktion und der oft eingeschränkten Kontrolle über die Videoqualitätseinstellungen, die typischerweise die Optionen 480p, 1080p und 4K umfassen.

Hier ist eine geschätzte Aufschlüsselung der Datennutzung von YouTube Shorts:

AktivitätPro MinutePro StundePro 10 Stunden
Kurzfilme ansehen (480p)~6 MB~360 MB~3,6 GB
Kurzfilme ansehen (1080p)~25 MB~1,5 GB~15 GB
Kurzfilme ansehen (4K)~80 MB~4,8 GB~48 GB

Da Shorts beim endlosen Scrollen automatisch abgespielt werden, können selbst ein paar Minuten gelegentlichen Surfens Hunderte von Megabyte verbrauchen – ähnlich wie bei TikTok. Siehe unseren Beitrag aufWie viele Daten verwendet TikTok?für den Kontext.

👉Profi-Tipp: Reduzieren Sie Ihren Datenverbrauch bei YouTube Shorts, indem Sie in den „Datensparmodus“ wechseln und die automatische Wiedergabe deaktivieren.

Überwachung und Kontrolle der YouTube-Datennutzung

Die Überwachung der YouTube-Datennutzung ist entscheidend, um Ihre Datenlimits einzuhalten, insbesondere bei Nutzung eines begrenzten Datentarifs oder internationalen Reisen mit einer Nomad eSIM. Sowohl iPhone- als auch Android-Geräte bieten integrierte Tools zur Überwachung des app-spezifischen Datenverbrauchs.

So überprüfen Sie die Datennutzung der App:

  • Auf Ihrem iPhone: Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunk (oder Mobilfunkdienst) > Scrollen Sie nach unten, um YouTube zu finden und die Datennutzung anzuzeigen.
  • Auf Ihrem Android: Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Internet > Wählen Sie Ihr aktuelles Netzwerk > App-Datennutzung > Suchen Sie YouTube, um die mobile Datennutzung zu verfolgen.

So reduzieren Sie die Datennutzung bei YouTube: Clevere Streaming-Tipps

Um effektiv weniger Daten auf YouTube und den zugehörigen Diensten zu verwenden, sollten Sie die Umsetzung der folgenden Strategien in Betracht ziehen:

1. Videoqualität manuell verringern

Durch Anpassen der Standardvideoqualität auf eine niedrigere Auflösung (z. B. 480p oder 360p) kann der Datenverbrauch erheblich reduziert werden, ohne das Anzeigeerlebnis auf kleineren Mobilbildschirmen drastisch zu beeinträchtigen.

So passen Sie die Videoqualität in der YouTube-App an:

  1. Tippen Sie während der Wiedergabe eines Videos auf das Symbol „Einstellungen“ (Zahnradsymbol).
  2. Wählen Sie Qualität > Erweitert.
  3. Wählen Sie je nach Wunsch 480p oder eine niedrigere Auflösung.

2. Laden Sie Videos und Musik über WLAN herunter

Für YouTube Premium-Nutzer ist das Herunterladen von Videos und Musik zur Offline-Nutzung eine hervorragende Möglichkeit, Inhalte zu genießen, ohne mobile Daten zu verbrauchen. Dies ist besonders nützlich für lange Flüge oder Gebiete mit schlechter Netzabdeckung.

So laden Sie Videos von YouTube herunter:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ unter dem Video (normalerweise neben der Schaltfläche „Danke“).
  2. Greifen Sie auf Ihre Downloads zu, indem Sie auf Ihr Profilsymbol > Downloads tippen.

So laden Sie Musik von YouTube Music herunter:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ unter dem Songtitel.
  2. Tippen Sie bei Alben auf das Download-Symbol neben dem Wiedergabesymbol.
  3. Greifen Sie auf Ihre Downloads zu, indem Sie auf Ihr Profilsymbol > Downloads tippen.

3. Nutzen Sie die Datensparfunktionen von YouTube

YouTube bietet einen integrierten Datensparmodus, der die Videoqualität optimiert und Funktionen deaktiviert, die viele Daten verbrauchen.

So aktivieren Sie den Datensparmodus in der YouTube-App:

  1. Öffnen Sie YouTube > Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol > Einstellungen.
  2. Wählen Sie „Videoqualitätseinstellungen“.
  3. Wählen Sie unter „Mobile Datennutzung“ die Option „Datensparen“ aus.

So passen Sie die Audioeinstellungen bei YouTube Music an:

  1. Öffnen Sie YouTube Music > Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol > Einstellungen.
  2. Wählen Sie Wiedergabe und Einschränkungen.
  3. Wählen Sie unter „Audioqualität bei mobilen Daten“ „Normal“ oder „Niedrig“ aus.
  4. Erwägen Sie, das Streamen nur über WLAN zu aktivieren, um weitere Dateneinsparungen zu erzielen.

4. Deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe

Autoplay-Funktionen, insbesondere in YouTube Shorts, können zu unbeabsichtigtem Datenverbrauch führen, da Videos automatisch abgespielt werden. Durch Deaktivieren dieser Funktion haben Sie mehr Kontrolle.

So deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe:

  1. Öffnen Sie YouTube > Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol > Einstellungen.
  2. Wählen Sie Allgemein.
  3. Deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe des nächsten Videos.
  4. Wählen Sie für die Wiedergabe in Feeds „Nur WLAN“ oder „Aus“.

5. Stellen Sie sicher, dass YouTube Music nur Audio unterstützt

Wenn Sie hauptsächlich Musik hören, können Sie Ihren Datenverbrauch drastisch reduzieren, indem Sie sicherstellen, dass YouTube Music nur Audio wiedergibt.

So aktivieren Sie den Nur-Audio-Modus für YouTube Music:

  1. Öffnen Sie YouTube Music > Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol > Einstellungen.
  2. Wählen Sie Wiedergabe und Einschränkungen.
  3. Aktivieren Sie „Keine Podcast-Videos abspielen“ und „Keine Musikvideos abspielen“.

Fazit: Meistern Sie Ihre YouTube-Datennutzung mit Nomad eSIMs

Um Ihre mobilen Daten effektiv zu verwalten, ist es wichtig zu wissen, wie viel YouTube-Daten über seine verschiedenen Dienste verbraucht, und intelligente Datensparstrategien zu implementieren. Nomad eSIMs bieten eine praktische und kostengünstige Lösung, um auch unterwegs in Verbindung zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie über die Daten verfügen, die Sie für Navigation und Unterhaltung benötigen. Laden Sie vor Ihrer Reise Inhalte über WLAN herunter und wechseln Sie dann zu einer Nomad eSIM für unterwegs ohne Roaming-Gebühren!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie viele Daten verwendet YouTube?

Der Datenverbrauch von YouTube variiert je nach Videoqualität erheblich. Beispielsweise verbraucht das Streaming eines Videos in Standardauflösung (480p) etwa 360 MB pro Stunde, während ein 4K-UHD-Video bis zu 4,8 GB pro Stunde verbrauchen kann. Auch bei YouTube Music und YouTube Shorts gibt es unterschiedliche Datenverbrauchsraten.

Wie viele Daten verbraucht YouTube Music?

YouTube Music verbraucht im Allgemeinen weniger Daten als herkömmliche YouTube-Videos, da hauptsächlich Audio gestreamt wird. Der Datenverbrauch reicht von ca. 21,6 MB pro Stunde bei niedriger Qualität (48 kbps) bis ca. 115,2 MB pro Stunde bei hoher Qualität (256 kbps). Durch die Aktivierung des Nur-Audio-Modus wird der Datenverbrauch weiter reduziert.

Wie viele Daten verbraucht YouTube Shorts?

YouTube Shorts können aufgrund der kontinuierlichen automatischen Wiedergabe und der eingeschränkten Qualitätseinstellungen datenintensiv sein. Das Ansehen von Shorts in 480p kann etwa 360 MB pro Stunde verbrauchen, während 1080p etwa 1,5 GB pro Stunde und 4K bis zu 4,8 GB pro Stunde verbrauchen kann.

Verbraucht YouTube Music viele Daten?

Im Vergleich zum Video-Streaming auf der Hauptplattform YouTube verbraucht YouTube Music deutlich weniger Daten. Beim Streaming in hoher Qualität oder beim Abspielen von Musikvideos kann der Datenverbrauch jedoch dennoch erheblich sein. In der Regel verbraucht YouTube Music mehr Daten als dedizierte reine Audio-Streaming-Dienste wie Spotify oder Apple Music bei vergleichbarer Audioqualität.

Wie viele Daten verbraucht ein YouTube-Video?

Der Datenverbrauch eines YouTube-Videos hängt von dessen Auflösung und Bildrate ab. Beispielsweise verbraucht ein 720p-HD-Video etwa 720 MB pro Stunde, während ein 1080p-Full-HD-Video etwa 1,5 GB pro Stunde verbraucht. Niedrigere Auflösungen wie 144p verbrauchen etwa 60 MB pro Stunde.

Verbraucht YouTube Music weniger Daten als YouTube?

Ja, YouTube Music verbraucht im Allgemeinen weniger Daten als die Haupt-YouTube-App, da es hauptsächlich Audio streamt. Die Haupt-YouTube-App streamt Videos, was deutlich datenintensiver ist. Wenn YouTube Music jedoch auf die Wiedergabe von Musikvideos eingestellt ist, steigt der Datenverbrauch deutlich an.

Wie hoch ist der YouTube-Datenverbrauch pro Stunde?

Die YouTube-Datennutzung pro Stunde variiert stark:

  • Standard-YouTube-Video (480p): ~360 MB/Stunde
  • YouTube Music (hohe Qualität): ~115,2 MB/Stunde
  • YouTube Shorts (1080p): ~1,5 GB/Stunde

Diese Zahlen sind Schätzungen und können sich je nach spezifischem Videoinhalt, Kodierung und Netzwerkbedingungen ändern.

Aktie